Tanztage 2023 

Engagierte Bürger Lenningen e.V. und LAG Tanz Baden-Württemberg

Die Tanztage finden in den Vereinsräumen in Lenningen-Brucken, Postweg 43/1, statt

Nähere Informationen und Anmeldungen: christina.kulhanek@gmx.de  
Tel: 07026-7263

 

Schöne Tänze aus Frankreich und der Bretagne

Samstag, 04. März 2023 / 14 bis 18 Uhr

Referentin: Anja von Richthofen, Tübingen

Teilnehmerbeitrag:      40 €, Schüler/Studenten 25 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 35 €

Frühbucherrabatt (bis 18.02.) 5 €

__________

Israelische Tänze

Samstag, 18. März 2023 / 13 bis 18 Uhr

Referentin: Marianne Lange, Neckargemünd

Teilnehmerbeitrag:      40 €, Schüler/Studenten 25 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 35 €

Frühbucherrabatt (bis 01.03.) 5 €

__________

Kreistänze – einfach und schön

Samstag, 13. Mai 2023 / 13 bis 18 Uhr

Referent: Dr. Michel Hepp, Tübingen

Teilnehmerbeitrag:      45 €, Schüler/Studenten 30 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 35 €

Frühbucherrabatt (bis 27.04.) 5 €

__________

Familientanz – für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene

Samstag, 17. Juni 2023 / 10 bis 13 Uhr

Referentin: Lina Madlener, Sigmaringen

Teilnehmerbeitrag:      25 €, Kinder bis 10 Jahren frei

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 20 €

Frühbucherrabatt (bis 01.06.) 5 €

__________

Schöne Tänze aus Griechenland

Samstag, 23. September 2023 / 14 bis 18 Uhr

Referentin: Anja von Richthofen, Tübingen

Teilnehmerbeitrag:      40 €, Schüler/Studenten 25 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 35 €

Frühbucherrabatt (bis 09.09..) 5 €

__________

Tänze aus Osteuropa

Samstag, 14. Oktober 2023 / 13 bis 18 Uhr

Referentin: Marianne Lange, Neckargemünd

Teilnehmerbeitrag:      40 €, Schüler/Studenten 25 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 35 €

Frühbucherrabatt (bis 30.09.) 5 €

__________

Friedenstänze – Meditation des Tanzes

Samstag, 28. Oktober 2023 / 10 bis 15 Uhr

Referentin: Tanja Klotz, Philippsburg

Teilnehmerbeitrag:      45 €, Schüler/Studenten 35 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 40 €

Frühbucherrabatt (bis 14.10.) 5 €

__________

Irish Set Dance – Schnupperkurs

Samstag, 25. November 2023 / 13 bis 17 Uhr

Referentinnen: Renate Peter, Schlat und Tanja Holzwarth, Wangen

Teilnehmerbeitrag:    35 €, Schüler/Studenten 25 €

Mitglieder (Engag. Bürger und LAG Tanz BW): 30 €

Frühbucherrabatt (bis 11.11.) 5 €

„Lenninger Tanzkreis“
Montag von 18:30 Uhr – 19.30 Uhr
in den Vereinsräumen in Brucken, 
Postweg 43/1
 (außer in den Schulferien).

Wer sich im Kreis bewegt, muss sich nicht zwangsläufig verlaufen haben!

Er oder sie tanzt vielleicht bei uns? Verlaufen tun auch wir uns manchmal, ab und zu haben wir schwere oder gar zwei linke Beine und auch links und rechts (d.h. rinks und lechts) verwechseln wir des Öfteren. Auch das „Brett‐vorm‐Kopf“ ist uns nicht unbekannt und ein missglückter Richtungswechsel nicht fremd. Wie wir diese Probleme lösen? Mit einem Augenzwinkern und herzhaftem Lachen!

Wir tanzen Tänze aus vielen Ländern der Erde – im Kreis, in der Gasse oder in Reihen.

Leichte, etwas anspruchsvollere, langsame, bewegte und beschwingte. Wir nehmen Sie gerne in unsere Mitte, auch wenn Sie noch keinerlei Tanzerfahrung haben. Sie brauchen keinen Partner, nur den Mut, es einmal auszuprobieren. Wir freuen uns auf Sie!

Information: Christina Kulhanek Tel: 07026-7263

e-mail: christina.kulhanek@gmx.de

„Treffpunkt Gehirnfit“ 
Montags - 14 tägig  ab Herbst 2023 
14 Uhr – 15:30 Uhr im Bahnhofsgebäude Unterlenningen (BIB)

8 x in 14‐tägigem Abstand

genaue Termine werden noch bekannt gegeben.

„Treffpunkt Gehirnfit“ im BIB

Andrea Heiss, Heilpraktikerin aus Lenningen

Genauso wie Gymnastik für den Körper wichtig ist, ist regelmäßiges Training für unser Gehirn unerlässlich. Die üblichen Kreuzworträtsel und Sudokus sind als Aufgaben nur bedingt hilfreich. Effektiver ist es, das Gedächtnis in unserem Alltag zu fordern. Es ist und bleibt ein zentrales Werkzeug unseres Gehirns. Gut, wenn es uns nicht im Stich lässt. Und gut, dass es möglich ist, es zu trainieren und dass wir es mit Übungen darin unterstützen können.

In einer Gruppe Gleichgesinnter werden vielfältige Übungen gemacht, die unterschiedlichen Bereiche unserer grauen Zellen werden wieder benutzt. Ohne Leistungsdruck, aber dafür mit viel Spaß und Freude steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Kleine Bewegungsübungen helfen uns, konzentriert und wach zu bleiben. Und es darf und MUSS bei uns auch immer gelacht werden.

Obwohl die Gruppe schon länger besteht, ist es jederzeit möglich, mit einzusteigen. Wir freuen uns über Jede und Jeden!

Genaue Termine können jederzeit bei Andrea Heiss angefragt werden: 07026-370949.

andrea.heiss@gmx.de